Gefüllte Pizzabrötchen sind ein sehr beliebtes Gericht auf jeder Party. Wir haben im Netz auf der Seite Kaffee-freun.de ein leckeres Pizzabrötchen Rezept gefunden, dass wir euch nicht vorenthalten möchten. Das Rezept ist ganz einfach und die Pizzabrötchen sind schnell gebacken.
Die Zutaten sollten in jedem gut sortierten Haushalt vorhanden sein und falls nicht, jeder Supermarkt bietet diese Zutaten für wenige Euros an. In der Liste unten könnt Ihr alle Zutaten sehen die Ihr braucht.
Pizzabrötchen Zutaten:
- 500 g Mehl
- 3 Eßlöffel Speiseöl
- 1 Hefeblock
- 300ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 3 Scheiben Hinterkochschinken
- 1 Packung Reibekäse (Emmentaler oder Gouda)
- Oregano
Zubereitung
Als erstes müssen wir den Teig zubereiten dafür nehmen wir eine Schüssel und geben dort lauwarmes Wasser rein. Dann nehmen wir den Hefeblock und bröseln Ihn in die Schale mit dem Wasser. Denn die mir die drei Esslöffel Speiseöl hinzu und wer mag kann auch noch eine Prise Mehl in die Mischung hinzufügen. Die dient dann der Hefe als erste Nahrungsquelle zum Gären.
In einer großen Schale geben wir das Mehl hinein und vermischen es mit der Hefe Wasserlösung und verrühren und kneten das Ganze zu einem geschmeidigen Teig. Dann lassen wir den Teig eine gute Halbestunde ziehen, damit die Hefe ihr Werk vollenden kann und den Teig gut und gerne verdoppelt. In der Zwischenzeit heizen wir den Backofen auf 250 Grad Celsius vor und fetten das Backblech ein.
Der Teig kann nach der Ruhezeit auf dem Backblech ausgerollt werden. Dann gibt man eine kleine Schicht Reibekäse als erstes auf den Teig diese Schicht wird dann mit dem Hinterkopfschicht Schinken belegt und dann nochmals mit Reibekäse überzogen.
Im Anschluss wird der Teig zu einer Rolle gerollt, die dann mit einem Messer oder einem Pizzaschachtel in kleine Stücke geteilt wird. Danach kommt das Backblech mit den rohen Pizzabrötchen in den Backofen für 15 Minuten. Fertig sind die gefüllten Pizzabrötchen.