Category Archives: Fleisch

Das fertige Hähnchem mit Glas drunter vom Grill

Bierdosenhähnchen im Gasgrill

Heute wollten wir mal wieder eins der einfachsten Rezepte machen – ein Hähnchen im Gasgrill. Die Idee ist es, einfach ein komplettes Hähnchen zu kaufen, es zu waschen und auf die Haut etwas Gewürze anzubringen. Dann wird dem Hähnchen eine Bierdose (oder ein Glas…) an Flüssigkeit untergestellt und es wird in den Grill gestellt. Das Hähnchen als Hähnchen nehmen wir immer irgendein fertig abgepacktes und vakuumiertes Hähnchen. Aldi hat die meist vorrätig. Die haben so 1,8kg, das ist perfekt für 2 Personen. Die Gewürze Nach…

Read More »

Rouladen mit Klößen und Rotkohl

Für Rouladen braucht man wirklich gutes Fleisch, damit sie auch schön zart werden. Also am besten beim Fleischer kaufen. Die Rouladen salzen und pfeffern. Mit Senf bestreichen. Jeweils ein längs geschnittenes Stück Möhre, Zwiebel und Gewürzgurke auf ein Ende der Roulade legen, einrollen und mit einem Piekser feststecken.  Die Rouladen in einem Bräter von allen Seiten anbraten. Klein geschnittene Möhren, Knoblauch und Zwiebeln dazu und anrösten. Zwei oder drei Backpflaumen mit rein werfen. Das Ganze mit Rotwein ablöschen. Jetzt wird noch Brühe angegossen oder auch…

Read More »

Wiener Schnitzel mit Buttererbsen und Rahmchampignons

Ein gut gelungenes Wiener Schnitzel hin zubekommen ist gar nicht so einfach, finde ich. Für das Original nimmt man ja Kalbfleisch. Das schmeckt mir auch am besten, aber ein normales Schweineschnitzel geht auch mal. Ich würde dieses dann aber auch schön dünn klopfen. Das Fleisch salzen und pfeffern und dann der Reihe nach in Mehl, einem verquirlten Ei und Paniermehl wenden. Die Panade ganz leicht andrücken. Reichlich Öl oder sogar am Besten Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldgelb…

Read More »

Rinderbraten

Rinderbraten

Am Besten beim Fleischer kaufen und sich beraten lassen. Dieses Gericht ist super einfach, sieht aber nach viel Arbeit aus. 😉 Das Fleisch in Butterschmalz von alles Seiten scharf anbraten. Die Röstaromen sind wichtig für den Geschmack und gibt eine schöne braune Farbe für die Soße. Dann Lauch, Möhren, Zwiebel, Sellerie, Tomaten, Knoblauch in Stücke schneiden und mit anrösten. Kräuter wie Rosmarin und Salbei hau ich hier auch gleich mit rein. Jetzt duftet es schon super lecker. Mit Rotwein ablöschen und noch einen Moment einköcheln…

Read More »